Tierwaschung
Warum Sauendusche?
Während ihrer langen Tragezeit werden allein oder in Gruppen eingestallte Sauen letztendlich schmutzig, besonders am Rücken, am Gesäuge und an den Flanken. In diesem Schmutz sowie in der Hautflora können Bakterien und Viren wie Staphyloccoccus aureus, S. hyicus, Streptococcus suis, PRRS, coli bacteria, PIA, Dysenterie usw. in enormer Zahl vorhanden sein.
Um die neugeborenen Ferkel zu schützen und ihnen einen gesunden Start ins Leben zu gewähren, können wir sie diesen hohen Pathogenzahlen nicht aussetzen. In vielen Sauenvermehrungsbetrieben, die ihre Gewinne durch optimale Prävention maximieren möchten, werden Sauen stets gewaschen, ehe sie in den Abferkelstall kommen.
2 Artikel | Zeige pro Seite |
Darstellung als: Liste Gitter |
Sortieren nach
![]() |
MENNO® Tierwaschmittel Neopredinol (10 kg Kanister)
Keno™pro Sauenwaschmittel (10l Kanister)
Keno™pro Sauenwaschmittel ist ein hautschützendes Sauenshampoo
zur Produktseite (mehr Informationen)
2 Artikel | Zeige pro Seite |
Darstellung als: Liste Gitter |
Sortieren nach
![]() |